Freitag, 10. April 2009
you're my world
Ich hab' ein ganz tolles Lied gefunden. Es heisst "You're my world" (bei Emilia). Gestern hab' ich nichts gemacht. In Schweden war es "Skärtorsdagen", ich hab' keine Ahnung was der Tag auf deutsch heisst... Immerhin. Meine Geschwister haben sich als "Påskkärringar" verkleidet. Ganz süss! Sie hat viele Süssigkeiten bekommen. Heute werde ich nach Järbo fahren. Meine Tante wohnt da, aber sie ist in Funäsdalen und darum müssen wir ihre (?) Post zu unserem Haus genommen. Kann man so sagen? Es ist ganz schwer auf deutsch zu schreiben...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. April 2009
sternradio
Det tar på krafterna att skriva på tyska, men jag kämpar för det är ju trotsallt rätt roligt. Roligt men svårt, det är så det ska vara.

Heute bin ich müde. Gestern schlief ich ganz spät ein und heute bin ich sehr früh aufgestanden. So, was mache ich heute? Fast nichts. Ich höre Musik. Ich wollte gern etwas neues auf deutsch hören. Könnt ihr mich (mir?) etwas empfehlen?

Ich bin sehr tüchtig, weil ich die ganze Arbeit über "Bangolfen i Borgholm" geschrieben habe. Ich habe auch ein Paar Seiten in "Wie ein Vogel im Käfig" gelesen. Das Buch ist doch sehr langweilig... Es ist doch das letzte Buch, das ich auf deutsch (in der Schule) lese.

Jetzt werde ich etwas für mich und meinen Bruder kochen, weil ich hunger haaabe!

Okej, jag lyckades komma mig igenom massvis med meningar!! Wiee!! Sånt blir jag glad av. Det är dock enormt svårt att formulera sig på ett bra sätt. Undra om det ens går att förstå vad jag skriver? Om man är tysk alltså.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. April 2009
jag vill ha en ny mobil och en ny dator, tack!
Jag är så sjukt sugen på att köpa en ny mobil och en ny dator... Aber ich habe doch kein Geld. Eller det har jag faktiskt. Aber ich muss mein Geld sichern (heißt es so?). Usch, vad jag är dålig på ord och grammatik idag. Aber ich will doch viel besser sein. Det kommer det kommer. Aber wann? Jag blandar språken hit och dit. Aber es spielt doch keine Rolle. Man kan dock aldrig vara säker. Vielleicht soll ich alles auf deutsch schreiben? Oder alles auf schwedisch? Immerhin. Ich will ein neues Handy und ein nues (?) Lap-top kaufen. Ich habe ein Nokia aber ich finde Sony Ericsson ganz besser. Und das Lap-Top... Ich habe ein Fujitsu Siemens, oder wie es heißt, aber ich will doch ein HP oder Comaq oder so haben. Oder ein Mac (in Schweden sagen wir Mac, sagt man auch Mac in Deutschland?), aber die Computers aus Apple sind ganz teuer. Naja, jetzt werde ich Musik hören. Ich habe die Liede von "Melodifestivalen" in meinem Ipod... åh! ich kann nicht das Wort finden! Aber ich habe die "Melodifestivalen"-liede in meinem Ipod und jetzt werde ich die Liede hören. Am Freitag als ich in Edsbyn war, habe ich einen Lautsprecher für mein Ipod gekauft. Und, der Lautsprecher sieht wie eine "Lego" aus. Hihi. Machs gut/Ha det bra!

... link (0 Kommentare)   ... comment


090407
Es ist viel einfacher auf schwedisch zu schreiben aber ich versuche auf deutsch... Diese Woche ist es in Schweden Osterferien. Wir sind doch nicht so religiös in Schweden. Ich kenne niemand die in der Kirsche geht. Sondern essen wir Eier, "köttbullar", echte Heringe, Lachs und Janssons frestelse. Am Donnerstag verkleidet sich die Kinder als "påskkärringar". Ein "påskkärring" ist eine Osterhexe oder Osterweib. Wenn die Kinder verkleidet sind, gehen sie von Haus zu Haus und bettelt um Süßigkeiten.

Vielleicht soll ich etwas über mir schreiben? Das ist eine gute Ide... Also, ich heisse Michaela und ich bin 19 Jahre alt. Ich wohne in Schweden, fast zwei Stunden außerdem Stockholm (die Hauptsadt). Ich habe vier Geschwister. Im Freizeit gehe ich gern shoppen (kann man so sagen?), Freunde treffen, Ski fahren, reisen, lesen, Musik hören usw. Ich bin in Deutschland zweimal gewesen. Da habe ich Baden-Württemberg besucht.

Hejdå! (hejdå bedeutet tschüss auf Schwedisch)

... link (0 Kommentare)   ... comment